Echte Kreislaufwirtschaft für Verpackungen bedeutet, dass das Verpackungsmaterial nicht in den Müll wandert, sondern in einem geschlossenen Kreislauf gehalten und immer wieder verwendet werden kann. Deshalb belohnt Circleback dich für die Rückgabe deiner Verpackungen!
Nimm' an unseren Take-Back Programmen in deiner Nähe teil.
Leider werden im derzeitigen Abfallsystem die meisten Verpackungen stofflich verwertet oder zur Energiegewinnung verbrannt. Um Verpackungen wirklich kreislauffähig zu machen, arbeiten Kneipp und Circleback gemeinsam an dem Ziel, ein Pfandsystem für Verpackungen zu entwickeln. Dieses System soll in Zukunft jede alte Verpackung in eine neue umwandeln können. In diesem Rücknahmeprogramm testen wir Ihre Bereitschaft, Verpackungen in den Kneipp-Märkten zurückzugeben - der erste Schritt zu einer echten Kreislaufwirtschaft von Verpackungen!
FAQs
Nimmt Kneipp alle Verpackungen zurück oder nur Kneipp-Verpackungen?
Brauche ich für die Rückgabe ein Smartphone?
Muss ich eine App herunterladen?
Ist die App für Android und IOS verfügbar?
Wie funktioniert die Auszahlung?
Was passiert mit der Verpackung, nachdem ich sie zurückgegeben habe?
Warum ist das besser, als die Verpackungen zu Hause in den Plastkmüll zu werfen?
Weitere Kosmetikmarken folgen
So funktioniert's
Was sonst noch in der Pipeline ist
Rückgabe von Mehrwegverpackungen im online Versandhandel
Rückgabe von weiteren Kosmetikverpackungen in Deutschland
Rückgabe von Einweg-Getränkeflaschen in Tansania
Du möchtest wissen, wann Circleback Take-Back Programme in deiner Nähe starten?
Gib' deine Postleitzahl und E-Mail-Adresse ein. Wir benachrichtigen dich, sobald Circleback in deiner Nähe verfügbar ist.
Vielen Dank!
Oops! Da ist etwas schief gelaufen. Bitte überprüfe deine Eingabe.